Autorin: Lilian Trechsel (in Zusammenarbeit mit Caroline Brönnimann)
Wir freuen uns, dass du dich im Themengebiet "Kenia: kostbares Gut Wasser" vertiefen wirst.
Teste ob du bereits Grundlagen zum Thema Wasser weltweit kennst!
Lass dich jetzt durch die Einführung leiten und erfahre viele spannende Sachen im Bereich Wasser und auch Informationen zu Kenia . Anschliessend kannst du dein Wissen mit weiteren Quiz-Fragen testen und dich dann im Lernpfad vertiefen.
Wasser ist nicht überall auf der Erde gleich verteilt mit grossen Auswirkungen auf Mensch, Tier und Pflanzen.
Wie gehen wir mit der Ressource Wasser um, was bedeutet es für uns und auch andere Menschen auf diesem Globus?
Teste hier deinen persönlichen täglichen Wasserverbrauch!
Und wie steht die Schweiz da? Nimm die Rolle der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit im Thema Wasser unter die Lupe.
Es geht also nicht nur ums Wasser, welches wir täglich verbrauchen, sondern auch um das sogenannte virtuelle Wasser, welches in Gegenständen oder Esswaren steckt, welche zum grössten Teil ausserhalb der Schweiz produziert werden. Erfahre mehr über das virtuelle Wasser.
Du wirst dich vertieft mit dem Wasser in Kenia beschäftigen, bevor du aber in den Lernpfad einsteigst, entdecke Land und Leute selber. So sieht Kenia von oben aus.
Neben der grandiosen Natur gibt es natürlich viele Menschen und zirka ein Drittel (Tendenz steigend) von ihnen wohnt in Städten. Mach dir selber deinen eigenen Eindruck der Hautstadt Nairobi indem du mit der virtuellen Tour verschiedene Teile der Hauptstadt erkundest.
Nairobi ist die Hauptstadt Kenias und ist voller Gegensätze. Es gibt einerseits eines der grössten Slums Africas Kibera, auf der anderen Seite sieht man den gepflegten Uhuru Park mit der Kathedrale oder das Central Business District.
Einerseits ist es touristisch und somit auch wirtschaftlich gesehen eine grosse Chance, dass der Nairobi Nationalpark mit seiner Tiervielfalt so nahe an der Stadt liegt. Andererseits bringt diese Nähe von Tier und Mensch ihre Probleme und damit Herausforderungen mit sich.
Du hast nun einen Eindruck von Kenia und seinen Leuten bekommen, bald erfährst du mehr über die Wassersituation und vieles mehr im Land. Beantworte jetzt die Quiz-Fragen unten und lasse dir dazu ein Feedback geben, um zu sehen ob du bereit bist für den nächsten Schritt.
Du hast dein Wissen zu Kenia getestet und bist bereit für den Lernpfad, dann starte diesen jetzt. Sind deine Klassenkolleginnen und Klassenkollegen noch nicht so weit, dann schau dir unterdessen den Film zum Konfliktgebiet Tier und Mensch in Nairobi noch in voller Länge an.